Der Friede unseres Herrn Jesus Christus sei mit Ihnen!
Das Labyrinth als Bild für unseren Lebensweg – ein Weg zu uns Selbst, zur Mitte und damit zu Gott. Wohl kaum ein Leben, das nur geradlinig und ohne Hindernisse verläuft. Mal stehen wir vor einer Kurve, mal vor einer Abbiegung, die uns vom Ziel und von der Mitte wegführt. Oftmals gehen wir durch Schatten, dann wieder durch sonnige Blumenwiesen. Manchmal sind wir völlig allein auf dem Weg, dann begegnen wir anderen Menschen, die ein Stück parallel mit uns gehen oder in die völlig entgegengesetzte Richtung.
In diesem Jahr bekamen wir es einfach nicht hin, irgendwo in einer schönen Gegend ein Ferienhaus zu mieten. Daraus entstand die Idee, einfach mal von zuhause aus eine Woche lang einzelne Aktivitäten und Ausflüge zu gestalten. Sicher ungewohnt und manchmal schwieriger in der Planung, aber besser als nichts.
Lange bestand schon der Wunsch, dieses Jahr hat es geklappt: der Ausflug nach Burghausen auf die längste Burg der Welt. Da war das Interesse groß, beide Häuser schickten Ritter und Burgfräulein auf die Reise.
Im Spätherbst letzten Jahres stieg Yvonne Mosch in unser Mitarbeiterteam ein und übernahm die Tätigkeiten von Johannes Kappauf, der uns wegen einer dauerhaften Festanstellung verlassen hatte.
Einmal im Jahr ein paar Stunden im Kreis der Mitarbeitenden, eine kleine Auszeit für uns vom Alltag, unbeschwert zusammensein, sich austauschen und dazu ein kleines Programm – das schweißt zusammen, stiftet gemeinsame Identität und macht einfach Spaß. Und dafür braucht man nicht weit weg zu fahren.
Adventsmarkt kann Jeder – darum sagten wir lieber: Herzlich willkommen zu unseren Markttagen im Januar!
Noch ist es dunkel Ende Januar, aber langsam gehen wir wieder auf eine hellere Zeit zu. Dies feierten wir mit unserem Januar-Markt.