Schwestern und Brüder
vom heiligen Benedikt Labre e.V.

Gemeinsam mit den Freunden von der Straße

Wir feiern 40. Geburtstag

siehe unter „Aktuelles“

 

———————————————————————————-


Gottesdienste in unserer Hauskapelle Pommernstraße:

Jeden Donnerstag, 7.30 h, 

(Hier klicken für Termine und weitere Informationen zu unserem Gottesdienst)

———————————-

 

Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der sich in München um die Obdachlosen kümmert. Vor über 30 Jahren begann Walter Lorenz jede Nacht die Menschen auf der Straße zu besuchen und brachte ihnen Suppe, Brot und Tee. Bald bildete sich ein ehrenamtliches Team: jeden Abend besucht unser Teebus, die Möwe Jonathan, unsere Freunde auf der Straße.

1985 haben wir unser erstes Haus bezogen, in dem wir mit Menschen, die früher obdachlos waren, in einer Wohngemeinschaft zusammenleben. Mittlerweile haben wir zwei Häuser, in denen jeweils eine Gruppe von ehemals Obdachlosen und eine Gruppe der Hausleitung (Grundgemeinschaft) zusammenwohnen.


Haus vom hl. Benedikt Labre
Pommernstraße 30, 80809 München

Haus vom hl. Vinzenz von Paul
Auf den Schrederwiesen 22, 80995 München

Die Häuser sind umgeben von Blumen- und Gemüsegärten. Auf dem Grundstück unseres Hauses Auf den Schrederwiesen haben wir einen großen Holzplatz, eine Schreinerei und eine Kerzenwerkstatt eingerichtet. Jeden Samstag findet in einer großen Halle, die wir selbst mit unseren Mitbewohnern gebaut haben, ein Flohmarkt statt.

Aktuelle Themen

Wir feiern 40. Geburtstag

24. Februar 2025

mit einem Jubiläums-Markt vom 4.4. bis 6.4.2025 täglich von 15 bis 22 Uhr

Benedikt Labre feiert 40. Geburtstag an den Schrederwiesen

weiterlesen

Unser Weihnachtsbrief

17. Dezember 2024

Liebe Freunde und Begleiter unseres Weges!

Der Friede unseres Herrn Jesus Christus sei mit Ihnen!

Das Labyrinth als Bild für unseren Lebensweg – ein Weg zu uns Selbst, zur Mitte und damit zu Gott. Wohl kaum ein Leben, das nur geradlinig und ohne Hindernisse verläuft. Mal stehen wir vor einer Kurve, mal vor einer Abbiegung, die uns vom Ziel und von der Mitte wegführt. Oftmals gehen wir durch Schatten, dann wieder durch sonnige Blumenwiesen. Manchmal sind wir völlig allein auf dem Weg, dann begegnen wir anderen Menschen, die ein Stück parallel mit uns gehen oder in die völlig entgegengesetzte Richtung.

weiterlesen