Vom Billard zum Eintopf-Kochen
18. April 2022
Unser Mitarbeiter Gerhard Huber entdeckt eine neue Welt
Ursprünglich ist er gelernter Speditionskaufmann, dann übernahm er den Billard-Saloon an der Landshuter Allee. Als der aufgrund von Corona vor dem Aus stand, mußte Gerhard sich ganz neu orientieren.
weiterlesen
Teefahrer-Geschichte von Felix Leibrock
17. Februar 2022
Mit der Möwe fliegen
Zweieinhalb Jahre habe ich in München keine Wohnung gefunden. Gesucht habe ich ein einfaches Apartment, mit eigener Dusche und kleiner Küche. Als evangelischer Pfarrer habe ich mir gute Chancen ausgerechnet, etwas zu finden. Vergebens.
weiterlesen
Noch im alten Jahr gelungen!
3. Februar 2022
Gewächshaus steht endlich!
Das war wirklich ein Jahreswerk – von der ersten Bestellung des Gewächshauses über Lieferung und Aufbau bis hin zum Einräumen hat es fast ein ganzes Jahr gebraucht.
Der Rotary Club München Schwabing hatte uns den Wunsch nach einem Gewächshaus erfüllt, und schon bald nach der Bestellung im Frühjahr wurde der Platz dafür vorbereitet.

Daß wir ihn drei- bis viermal von Unkraut befreien mußten, bis der Aufbau endlich begann, hatten wir damals nicht gedacht. Lieferschwierigkeiten, Urlaube und sonstige Ausfälle von Mitarbeitern, Lieferung von falschen Teilen, etc. forderten von uns viel Geduld. Aber die soll ein Gärtner ja auch sonst haben.
Irgendwann im Herbst wurde dann zügig mit vereinten Kräften am Aufbau gearbeitet. Nicht alle, die auf den Fotos zu sehen sind, sind allerdings durch ihr Tun aufgefallen, sondern eher durch ihre Kommentare! Irgendwann stand das Haus und wurde dann noch an Silvester eingerichtet – da hatte uns der Ehrgeiz gepackt, das noch im alten Jahr hinzubekommen.
Nun kann die Aussaat beginnen! Danke an den Rotary Club.
Liebe Freunde und Begleiter unseres Weges!
16. Dezember 2021
Der Friede unseres Herrn Jesus Christus sei mit Ihnen!

Fröhliche Spatzen auf dem Gartenzaun – da sitzen sie und zwitschern in die Welt hinein. Nicht im Chor und nicht im Takt, nicht in Reih und Glied, jeder auf seine Weise. Gott liebt die Spatzen, wie ER alle seine Geschöpfe liebt, sich um sie kümmert und sie am Leben erhält. „ER nährt die Vögel des Himmels und läßt die Lilien auf dem Feld wachsen“, so heißt es in der Bibel.
weiterlesen
Teefahrer-Geschichte von Bertl Henrici
15. Dezember 2021
Servus mitanand!
Mein Name ist Bernd Henrici, obwohl eigentlich alle Bertl zu mir sagen.
weiterlesen
Teefahrer-Geschichte von Norbert Trischler
4. Dezember 2021
Dreißig Jahre lang war ich im Gefängnis. Dann wechselte ich 2019 noch einmal von der
Gefängnisseelsorge zur Obdachlosen-und Wohnungslosen-Seelsorge der Erzdiözese
München und Freising.
weiterlesen
Kein ganz normaler Adventsmarkt – Abgesagt!
20. November 2021
Es wär‘ so schön gewesen! –
Premiere auf den Schrederwiesen – Abgesagt!
Zum ersten Mal seit der Gründung unseres Vereins vor 36 Jahren hätte es auf dem Gelände Schrederwiesen 22 einen Adventsmarkt gegeben.
weiterlesen
Teefahrer-Geschichte von Lukas Schöne
26. Oktober 2021
– Jahrgang 1992, seit 2019 Teefahrer –
„Danke für den Respekt!“ – diesen Satz höre ich inzwischen bei fast jeder Teefahrt.
weiterlesen
Teefahrer-Geschichte von Maria Jung
19. Oktober 2021
Ich heiße Maria Jung und bin seit April 2019 beim Teefahren dabei. Über die Seite Tatendrang München, die ehrenamtliche Tätigkeiten vermittelt, wurde ich auf die „Möwe Jonathan“ aufmerksam.
weiterlesen
Teefahrer-Geschichte von Robert Zimmermann
13. Oktober 2021
Robert Zimmermann, Jahrgang 1970
Firmeninhaber INTERPAGEmedia (Internetagentur)
Das habe ich alles meiner Oma zu verdanken!
weiterlesen