Schwestern und Brüder
vom heiligen Benedikt Labre e.V.
Beiträge nach Jahr filtern:2025·2024·2023·2022·2021·2020·2019·2017·2015·2012·2010·2007·2004·2003

Vom Filmset in die Bundesliga und zur Erholung an den Chiemsee

12. September 2025

Unsere Urlaubswoche 2025

Auch in diesem Jahr bestand unsere Urlaubswoche aus Touren in und um München. Begonnen  haben wir unsere Ausflugszeit mit einem Besuch der Bavaria Filmstudios. Die aufgebauten Szenen auf dem Eingangsgelände wurde eingehend untersucht und gespannt und neugierig freuten wir uns auf den Rundgang durch die Filmkulissen. Die kompetente und unterhaltsame Führerin zeigte uns Originaldrehorte bekannter Kinofilme. Wir zwängten uns in „Das Boot“ bestaunten die Lokomotive von „Lukas, dem Lokomotivführer“  und schwelgten bei „Fack ju Göthe“ in unseren eigenen Schulerinnerungen.

                                        

Achtung Spoileralarm: Unsere Mitwirkung in der Spontaninszenierung einer Gaunerkomödie lässt sicher eine Oscarnominierung erwarten.

.  

Mia san mia – das Motto gilt nicht nur für den FCB sondern auch für uns. An Tag 2 unserer Ausflugswoche verbrachten wir den Vormittag in der Allianz Arena.

Die absoluten Highlights waren sicherlich der Besuch der Spielerkabine und unser Einlauf – mit Hymne – ins Stadion. Ein Top Tag der Meisterklasse… Emotionen und Begeisterung – wir haben alles auf den Platz gebracht… und unsere Chancen voller Elan genutzt… So oder so ähnlich könnte unsere abschließende Pressekonferenz dazu geklungen haben.

 

            Menschen im Aufgang des Stadions (Allianz-Arena)   

Tag 3 – Mit Sonne satt lockte uns der Chiemsee.

Früh am Tag ging es los, die Inseltour West hatten wir uns ausgesucht: von Bernau zur Herreninsel mit Schlossbesichtigung und Spaziergang so weit die Füße trugen

  

Bei der Einkehr im Gasthaus belohnten wir uns mit erfrischenden Getränken und bayerischen Köstlichkeiten. Danach weiter zur Fraueninsel – so war der Plan. Allerdings hatte der Wettergott anderes mit uns vor. Ein Wolkenbruch mit Sturmwarnung stoppte den Schiffsverkehr und machte aus unseren Sonnenanbetern durchnässte Regenflüchtlinge. Doch dieser Umschwung tat der guten Laune keinen Abbruch und das Abenteuer auf der Insel gestrandet zu sein nahm einen guten Ausgang, als uns das Boot wieder sicher an der Anlegestelle in Bernau von Bord ließ.

 

 

Tag 4 – Abkühlung nochmal anders: Unser Ausflug in die Tropfsteinhöhle Schulerloch führte uns in eine abenteuerliche unterirdische Welt der Stalagmiten und Stalagtiten. Allerdings mussten vom Parkplatz zum Eingang erst 20 Minuten Fußmarsch mit ordentlicher Steigung zurückgelegt werden. Zum Glück erwarteten uns nach diesem schweißtreibenden Weg schattige 9 Grad mit herrlich klarer Luft in der Höhle und faszinierende Eindrücke, die uns die Anstrengung schnell vergessen ließen.

                         

Und spätestens nach unserer Stärkung im Gasthaus konnten alle wieder glücklich und vergnügt den Heimweg antreten.

Unsere Ausflugswoche haben wir mit einem entspannten Ausflug nach Gut Aiderbichl und dem obligatorischen „Abschlussgrillen“ in unserem Garten beendet.

          

Neue Ideen für die nächsten Aktivitäten gab’s schon wieder und wir freuen uns auf einen gemeinsamen Spieletag auf den Schrederwiesen, Zirkus Roncalli und den Kinobesuch von „Kanu des Manitu“, von dessen Trailer wir uns in den Filmstudios haben neugierig machen lassen.

 

Aktionszelt: Wir räumen auf!

4. September 2025

SPENDEN & HELFEN

Liebe Besucherinnen und Besucher,
Sie können während der regulären Öffnungszeiten unseres Flohmarkts, die Preise im Aktionszelt für die dort befindlichen Waren selbst gestalten.
Sprechen Sie uns einfach an!

Schwarzes Zelt mit Schild am Eingang. Darauf Text "Wir räumen auf. Möbel gegen Spende. Tische, Stühle & mehr. Spenden & Gutes tun.

Aktionszelt „Wir räumen auf!“

Unser 40jähriges Jubiläum

16. Juni 2025

weiterlesen

Unser Weihnachtsbrief

17. Dezember 2024

Liebe Freunde und Begleiter unseres Weges!

Der Friede unseres Herrn Jesus Christus sei mit Ihnen!

Das Labyrinth als Bild für unseren Lebensweg – ein Weg zu uns Selbst, zur Mitte und damit zu Gott. Wohl kaum ein Leben, das nur geradlinig und ohne Hindernisse verläuft. Mal stehen wir vor einer Kurve, mal vor einer Abbiegung, die uns vom Ziel und von der Mitte wegführt. Oftmals gehen wir durch Schatten, dann wieder durch sonnige Blumenwiesen. Manchmal sind wir völlig allein auf dem Weg, dann begegnen wir anderen Menschen, die ein Stück parallel mit uns gehen oder in die völlig entgegengesetzte Richtung.

weiterlesen

Zuhause ist es doch am schönsten!

24. August 2024

Urlaub einmal anders

In diesem Jahr bekamen wir es einfach nicht hin, irgendwo in einer schönen Gegend ein Ferienhaus  zu mieten. Daraus entstand die Idee, einfach mal von zuhause aus eine Woche lang einzelne Aktivitäten und Ausflüge zu gestalten. Sicher ungewohnt und manchmal schwieriger in der Planung, aber besser als nichts.

weiterlesen

Ritter und Burgfräulein

26. Juli 2024

Auf der längsten Burg der Welt

Lange bestand schon der Wunsch, dieses Jahr hat es geklappt:  der Ausflug nach Burghausen auf die längste Burg der Welt. Da war das Interesse groß, beide Häuser schickten Ritter und Burgfräulein auf die Reise.

weiterlesen

Hallöchen, ich bin Yvonne!

25. Juli 2024

Fest integriert im Team Schrederwiesen

Im Spätherbst letzten Jahres stieg Yvonne Mosch in unser Mitarbeiterteam ein und übernahm die Tätigkeiten von Johannes Kappauf, der uns wegen einer dauerhaften Festanstellung verlassen hatte.

weiterlesen

Warum in die Ferne schweifen, …

21. Juli 2024

Ausflug der Mitarbeitenden nach Dachau

Einmal im Jahr ein paar Stunden im Kreis der Mitarbeitenden, eine kleine Auszeit für uns vom Alltag, unbeschwert zusammensein, sich austauschen und dazu ein kleines Programm – das schweißt zusammen, stiftet gemeinsame Identität und macht einfach Spaß. Und dafür braucht man nicht weit weg zu fahren.

weiterlesen

Großprojekt vollendet

28. April 2024

Wärmepumpe und Photovoltaik sind in Betrieb

Danke an alle, die so großzügig für unsere  Wärmepumpe/Photovoltaik-Anlage gespendet haben. 

weiterlesen

Kein ganz normales Januar-Wochenende

3. März 2024

Die dunkle Jahreszeit wird ausgetrieben

Adventsmarkt kann Jeder – darum sagten wir lieber: Herzlich willkommen zu unseren Markttagen im Januar!

 

Noch ist es dunkel Ende Januar, aber langsam gehen wir wieder auf eine hellere Zeit zu. Dies feierten wir mit unserem Januar-Markt.

 

weiterlesen

weitere