Schwestern und Brüder
vom heiligen Benedikt Labre e.V.
Beiträge nach Jahr filtern:2025·2024·2023·2022·2021·2020·2019·2017·2015·2012·2010·2007·2004·2003

Zwei Welten treffen aufeinander

5. November 2023

„Ist das ein Spaten?“

 

„Was hätten Sie denn gern? – Gartenarbeit, Malern, Holz hacken, …?“ Schon im Vorfeld des Besuchs einer Gruppe von BMW-IT-Mitarbeitenden hatten Stefan und Vroni verschiedene Arbeitsfelder zusammengestellt, in denen sich unsere Gäste austoben konnten.

Und so ging’s los am 4. Oktober, gleich in der Früh, mit dem Social Day als Team Building Maßnahme der IT-Abteilung (gut, daß wir alle Englisch können!). 25 gut gelaunte und bestens motivierte Mitarbeitende stürmten die Schrederwiesen.

 

Bald hatte jeder und jede den Lieblingsjob gefunden, und das Werkeln begann – immer gut betreut und begleitet von Ehrenamtlichen und Mitbewohnern, die sich hierfür bereit erklärt hatten. So schnell konnten wir gar nicht schauen, da waren Hecke geschnitten und Rasen gemäht, der Garten gejätet und Holz gespalten und gehackt, Fenster geputzt und Umrandungen der Fenster gestrichen. Auch der Flohmarkt wurde aufgeräumt und neu eingetroffene Sachspenden sortiert und eingeräumt.

Ein echtes Gemeinschaftserlebnis, und zu dem gehört bei uns immer auch das gemeinsame Essen. Bei schönstem Herbstwetter, an einer langen Tafel im Garten, verwöhnte unser Küchenteam die gesamte Mannschaft.

Aber nicht, daß das schon das Ende des Tages war. Am Nachmittag packten alle nochmal an, um unseren nicht gerade kleinen Wohnraum zu malern. Was für eine Leistung! Wo Viele zusammenhelfen, geschieht viel, das haben wir immer wieder erlebt. Überall auf dem Gelände sah man die Ergebnisse dieses Tages. Da können wir nur Danke sagen für so viel freudigen Einsatz. Danke auch an Andrea, die diesen Tag bei uns initiiert hat, und Danke an den Abteilungsleiter, der  das gemeinsame Essen spendiert hat.

Solch ein Tag schreit geradezu nach Wiederholung, das war allen Beteiligten klar. Und so freuen wir uns jetzt schon auf das nächste Mal.

 

Die junge Rentnerin Maria

1. September 2023

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge

Am 1. September wurde es nun wahr, worüber wir in den letzten Monaten immer wieder gesprochen hatten: Maria ist in Rente.

weiterlesen

Ausflug an den Waldschwaigsee

30. August 2023

Wie in alten Zeiten

Viele Jahre hielt Walter die Tradition aufrecht, einmal im Sommer einen Ausflug an einen See in der Holledau bei Pfaffenhofen zu machen. Irgendwann war Schluß damit, und es wurde nur noch davon erzählt.

weiterlesen

Verabschiedung von Schwester Gabriele

27. Juli 2023

Mit 85 in den Ruhestand

Ja, es ist nicht zu glauben, Sr. Gabriele ist 85. Zu diesem Anlaß teilte sie uns mit, daß sie nun ihre Mitarbeit in unseren Wohngemeinschaften beenden würde. Damit verläßt uns die letzte Ordensschwester.

weiterlesen

Mitarbeiter Ausflug

Augsburg näher kennenlernen

Für unseren diesjährigen Ausflug der hauptamtlichen Mitarbeitenden hatte Maria die Idee, nach Augsburg zu fahren und dort mit einer Stadtführerin, die sie noch aus ihrem Studium kannte, die Stadt näher zu erkunden. Da waren wir natürlich alle dabei.

weiterlesen

Spenden Sie Wärme und Licht!

17. Juni 2023

Sonder-Spendenaufruf für Wärmepumpe und Photovoltaik-Anlage

Auch wir in der Pommernstraße starten mit der Energiewende.

weiterlesen

Morgenmuffel? Kein Problem! Komm zum Ehrenamt am Nachmittag!

7. Juni 2023

Unkomplizierte Präsenzschicht

Die Nachmittagsschicht in unseren WGs ist eine reine Präsenzschicht – vor allem, einfach anwesend sein und erstmal Kaffeetrinken!

weiterlesen

kein ganz normaler Flohmarkt – 17.06.2023

12. Mai 2023

mehr Infos

Stellenanzeige

29. April 2023

 

Hausmeister/in für die Schrederwiesen

Für unsere WG im Haus vom hl. Vinzenz von Paul, auf den Schrederwiesen suchen wir zum baldmöglichsten Zeitpunkt

Mitarbeiter/Mitarbeiterin für Hausmeistertätigkeiten in Haus und Garten

 inklusive weiterer allgemeiner WG-Aufgaben

(mind. 32 Wochenstunden)

weiterlesen

Die Ausflugssaison ist eröffnet!

20. April 2023

Im Verkehrsmuseum

Unser erster Ausflug im neuen Jahr führte zwei Gruppen unserer Mitbewohner ins Münchner Verkehrsmuseum.

weiterlesen

vorherige
weitere