Fröhliche Spatzen auf dem Gartenzaun – da sitzen sie und zwitschern in die Welt hinein. Nicht im Chor und nicht im Takt, nicht in Reih und Glied, jeder auf seine Weise. Gott liebt die Spatzen, wie ER alle seine Geschöpfe liebt, sich um sie kümmert und sie am Leben erhält. „ER nährt die Vögel des Himmels und läßt die Lilien auf dem Feld wachsen“, so heißt es in der Bibel.
Mein Name ist Bernd Henrici, obwohl eigentlich alle Bertl zu mir sagen.
Zum ersten Mal seit der Gründung unseres Vereins vor 36 Jahren hätte es auf dem Gelände Schrederwiesen 22 einen Adventsmarkt gegeben.
– Jahrgang 1992, seit 2019 Teefahrer –
„Danke für den Respekt!“ – diesen Satz höre ich inzwischen bei fast jeder Teefahrt.
Ich heiße Maria Jung und bin seit April 2019 beim Teefahren dabei. Über die Seite Tatendrang München, die ehrenamtliche Tätigkeiten vermittelt, wurde ich auf die „Möwe Jonathan“ aufmerksam.
Robert Zimmermann, Jahrgang 1970
Firmeninhaber INTERPAGEmedia (Internetagentur)
Das habe ich alles meiner Oma zu verdanken!
Mein Name ist Toni Egle, ich bin Jahrgang 1949 und inzwischen Rentner. Davor habe ich als Fernmeldetechniker gearbeitet.
Einen wunderschönen Spätsommertag hatten wir erwischt für unseren Bummel über die Landesgartenschau in Ingolstadt.